Flößerfest 2023

29. und 30. 07. 2023

Wir freuen uns auf ein neues Flößerfest im Sommer 2023

Gerne erinnern wir uns an ein “galaktisch gutes” Flößerfest 2019 zurück.

Bei schönem Wetter und toller musikalischer Unterhaltung genossen viele Beucher von Nah und Fern das Wochenende an der Enz. Bis spät in die Nacht wurde am Samstag abend mit den moonlights und der Band incorrect gefeiert. Einen Höhepunkt des Abends bildete das sensationelle Feuerwerk.

Sonntags drängten sich die Besuchermassen entlang des Enzufers und der Hirschbrücke um einen Blick auf die sieben selbstgebauten Waschzuber zu erhaschen. Bei den allseits kreativ und mit viel Mühe wunderbar gestalteten Waschzubern fiel es schwer die SIeger in den Kategorien des Schnellsten, des Originellsten und des Floßes der größten Pechvögel zu ermitteln.

Da die traditionelle Überfahrt über das Wehr wegen des Schadens am Mühlenwehr nicht möglich war, führten die Talhubenflößer aus Unterreichenbach vor, wie ein Floß auf dem Wasser zusammengebaut wird. Außerdem boten sie wieder die Gelegenheit, selbst mit dem Floß mitzufahren, die von zahlreichen Besuchern genutzt wurde.

Auch auf dem Marktplatz wurde fleißig gesägt, gebastelt, Wieden gedreht und geschminkt.

Das Organisationsteam von Musikverein und Turnverein Neuenbürg bedankt sich ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen des Flößerfestes beigetragen haben:

Zuerst bedanken wir uns bei allen Helfern, die an den verschiedenen Ständen für das leibliche Wohl gesorgt haben, die Zelte und Anlagen auf- und abgebaut haben und mit großem Engagement auch die turbulenten Phasen gemeistert haben. Toll dass es bei uns so viele Idealisten gibt die ihren Verein bzw. das Flößerfest so unterstützen!

Ein weiterer Dank gilt allen Sponsoren die mit finanziellen Zuwendungen oder Sachspenden das Fest erst ermöglicht haben. Insbesondere bedanken wir uns für die Unterstützung der Stadt Neuenbürg und deren Angestellten sowie Herrn Bürgermeister Martin

Weiterhin bedanken wir uns bei allen, die am Programm mitgewirkt haben: Den großen und kleinen Musikern auf beiden Bühnen die stets gute Stimmung verbreitet haben, den Talhubenflößern aus Unterreichenbach die an beiden Tagen unermüdlich auf der Enz unterwegs waren, den Handwerkern die auf dem Marktplatz das Stammholzsägen und das Wiedendrehen angeboten haben, den Amateurflößern die mit ihren tollen Gefähren am Waschzuberrennen Teilgenommen haben, der Feuerwehr Neuenbürg für das Überwachen des Waschzuberrennens, den Teams vom Basteln und Kinderschminken, Herrn Klingbeil für die tollen Flößerführungen, den Kirchengemeinden die am Gottesdienst beteiligt waren sowie den Bühnentechnikern und Organisatoren.

Nicht zuletzt gilt unser Dank allen Besuchern fürs Kommen und Mitfeiern, sowie den Anwohnern für das Verständnis Wir hoffen, Ihnen hat das Flößerfest genauso gefallen und freuen uns bereits heute auf das Flößerfest 2023!

Das Organisationsteam Flößerfest Neuenbürg 2023